Benefiz-Online-Osterlehrgang - 02.04.2021 - 9:30-15:00 Uhr |
Rudolf Preuß & Michael Dück Habt Ihr Lust mitzumachen? Wir freuen uns auf Euch! |
Jahresabschlusstraining 108 x schweigend Kata Naihanshi und Tekki-Shodan mit Mike Stengel und Michael Dück am 31.12.2020 |
|
Hallo liebe Karateka aus Hamburg und Umgebung, Ausschreibung (PDF) Ansosnten wünschen wir allen Karateka einen guten Rutsch ins neue Karate-Jahr 2021, bleibt gesund und lasst Euch nicht unter kriegen. |
Ki-Karate mit Petra Schmidt am 28.11.2020 in Hamburg-Alsterdorf | ||
![]() |
Seid herzlich eingeladen zu einem weiteren Lehrgang zum Thema Ki-Karate mit Petra Schmidt. Ki-Karate ist eine Übungsmethode, mit der auch im fortgeschrittenen Alter und unabhängig vom Geschlecht Karate-Techniken verbessert werden können. Verbesserung der Karate-Techniken heißt Steigerung der Effektivität - ganz egal wie alt oder jung, groß oder klein eine Person ist. Es gibt also wieder jede Menge Ki-Übungen mit Umsetzungen in Karate-Techniken. (Link) PDF-Auschreibung (Link) Alle Infos zur Anmeldung sowie Abstands- und Hygiene-Regeln. (Link) Webseite von Petra Schmidt zum Ki-Karate |
![]() |
Osterlehrgang mit Michael Dück, Martin Weber und Rudolf Preuß am 10./11.04.2020 in Winsen an der Luhe |
|
Ausrichter: Karateabteilung TSV Winsen e.V., www.karatedojowinsen.de |
1. Mastertraining 2020 für Trainer und Schwarzgurte am 02.02.2020 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
Rückgabe der letzten Sammeldos von Targert e.V. und Socken-Advents-Aktion |
||
Gestern, am 17.12.2019, habe ich die letzte Sammeldose von Target abgegeben, welche bei den Mastertrainings, dem Ki-Karate-Lehrgang sowie mehreren Kyu-Prüfungen z.B. in Bergstedt zum Einsatz kam. Tolles Ergebnis: 501,26 Euro! Ihr seht die Sammeldose in Mitten ganz vieler Baby-Socken. Target sucht noch gestricke Baby-Socken für die Geburtshilfeklinik in Äthiopien. Wer stricken kann: Immer ran an die Nadeln! Ansonsten kann man gern für kleines Geld Mitglied bei Target werden oder eine Spende leisten. Weitere Infos bei Facebook oder direkt bei Target e.V.
|
![]() |
15. Kensho Kata Kai am 16.11.2919 - Wir Trainerinnen und Trainer freuen uns schon auf Euch | |||
![]() Maren Scheible |
![]() Heinrich Reimer |
![]() Frank Carmichael |
![]() Peter Lembke |
![]() Wolfgang Kamenz |
![]() Michael Dück |
![]() Rudolf Preuß |
![]() Thoralf Altenburg |
Helfer gesucht für die DM 2020 in Hamburg 06./07.03.2020 | |
Hallo liebe Karate aus Hamburg und Umgebung, der Hamburger Karate-Verband e.V. ist im nächsten Jahr Ausrichter für die DM 2020 der Leistungsklasse und Para-Karate, die am 07.03.2020 in Hamburg stattfinden wird. Parallel gibt es aber noch die Veranstaltungen Olympia Spezial (07.03), Karate-Bundesliga (08.03) und das Hamburger Format (02.03-05.03). Damit die Aktion - wie die German Open 2016 - ein Erfolg wird, werden aber noch ein paar mit anpackende Hände gesucht. Alle Infos findet Ihr vorab im Flyer: (PDF) |
15. Kensho Kata Kai am 16.11.2019 in Lüneburg |
|
Als Trainer und Trainerin mit dabei:
|
6. Mastertraining 2019 für Trainer und Schwarzgurte am 27.10.2019 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
5. Mastertraining 2019 für Trainer und Schwarzgurte am 18.08.2019 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
Trainingsausfall wärend der Sommerferien 2019 ? - Das tut doch nicht Not ! |
|
![]() |
Liebe Karateka,
|
.
Einladung zum 13. Karate Sommer Seminar 29.06.19-03.08.19 in Hamburg-Alsterdorf | |
Webseite mit allen Infos zu Trainingsplänen, Trainerprofilen, Fotos & Berichte und überhaupt |
.
5. Mastertraining 2019 für Trainer und Schwarzgurte am 18.08.2019 in Hamburg-Winterhude |
Ki-Karate-Seminar mit Petra Schmidt am 30.11.2019 in Hamburg-Winterhude | |
Hallo liebe Karateka, |
.
5. Mastertraining 2019 für Trainer und Schwarzgurte am 18.08.2019 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
.
4. Mastertraining 2019 für Trainer und Schwarzgurte am 23.06.2019 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
.
![]() |
![]() |
![]() |
Einladung zum 13. Karate Sommer Seminar 29.06.19-03.08.19 in Hamburg-Alsterdorf | |
Webseite mit allen Infos zu Trainingsplänen, Trainerprofilen, Fotos & Berichte und überhaupt. |
Makiwara- und Pratzen-Lehrgang mit Michael Ehrenreich am 15.06.2019 in Lüneburg | |
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
Osterlehrgang mit Michael Dück, Martin Weber und Rudolf Preuß am 19./20.04.2019 in Buchholz in der Nordheide |
|
Ausrichter: Karateabteilung Blau-Weiss Buchholz e. V., www.blau-weiss-buchholz.de Ausschreibung mit allen weiteren Informationen: (PDF) |
1. Mastertraining 2019 für Trainer und Schwarzgurte am 20.01.2019 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
Der Kensho e.V. Lüneburg sucht zum 01.01.2019 oder später einen Trainer/Trainerin |
|
Stilrichtung: | Shotokan |
Trainingsgruppe: | Oberstufe ab 3. Kyu |
Sonstiges: | Das Training sollte alle Bereiche des Shotokan abdecken |
Trainingsort: | Sporthalle der Johannes Rabeler Schule, Bei der St. Johanniskirche, Lüneburg |
Traininigszeiten: | Dienstag 19:30-21:00 |
Ansprechpartner: | Wolfgang Kamenz |
Kontakt: | 0176/57310481, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Internet: | www.kensho-lueneburg.de |
Gesuchszeitraum: | ab sofort (16.12.2018) |
.
14. Kensho Kata Kai am 17.11.2018 in Lüneburg |
Es wird mal wieder viel für kleines Geld (15,- Euro) geboten: - Kata für Unter- und Mittelstufe (Heian Shodan/Nidan/Sandan/Godan) |
14. Kensho Kata Kai am 17.11.2018 in Lüneburg | |
Es wird mal wieder viel für kleines Geld (15,- Euro) geboten: - Kata für Unter- und Mittelstufe (Heian Shodan/Nidan/Sandan/Godan) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Maren Scheible |
Wolfgang Kamenz |
Michael Dück |
Rudolf Preuß |
Heinrich Reimer |
Thoralf Altenburg |
Frank Carmichael |
6. Mastertraining 2018 für Trainer und Schwarzgurte am 02.12.2018 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
5. Mastertraining 2018 für Trainer und Schwarzgurte am 02.09.2018 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
Trainingsangebote für Gäste während der Hamburger Sommerferien vom 05.07.2018 bis 15.08.2018 |
||
Hallo liebe Karateka,
Welcher Verein macht noch mit? Infos mit Links bitte an Michael Dück (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) |
Wir Trainerinnen und Trainer freuen uns schon auf Euch | ||||
Axel Domick |
Bernd Facklam |
![]() Cornelia Scharfschwerdt |
![]() Frank Carmichael |
![]() John Kreese |
![]() Knut Riedel |
![]() Marco Klein |
![]() Martin Weber |
![]() Michael Dück |
Mike Stengel |
![]() Oliver Hofmann |
![]() Peter Lembke |
![]() Rolf Brauße |
![]() Rudolf Preuß |
![]() Samad Azadi |
![]() Sonja Noll |
Stefan Scharnweber |
![]() Thomas Scharfschwerdt |
![]() Thoralf Altenburg |
Uwe Hirtreuter |
12. Karate Sommer Seminar 2018 vom 07.07.2018 - 11.08.2019 in Hamburg-Alsterdorf | ||||
Axel Domick |
Bernd Facklam |
![]() Cornelia Scharfschwerdt |
![]() Frank Carmichael |
![]() John Kreese |
![]() Knut Riedel |
![]() Marco Klein |
![]() Martin Weber |
![]() Michael Dück |
Mike Stengel |
![]() Oliver Homann |
![]() Peter Lembke |
![]() Rolf Brauße |
![]() Rudolf Preuß |
![]() Samad Azadi |
![]() Sonja Noll |
Stefan Scharnweber |
![]() Thomas Scharfschwerdt |
![]() Thoralf Altenburg |
Uwe Hirtreuter |
Webseite mit allen Infos, Ausschreibungen, Trainingsplänen, Trainerprofile und überhaupt... (LINK) |
12. Karate Sommer Seminar 2018 vom 07.07.2018 - 11.08.2019 in Hamburg-Alsterdorf | ||||
Axel Domick |
Bernd Facklam |
![]() Cornelia Scharfschwerdt |
![]() Frank Carmichael |
![]() John Kreese |
![]() Knut Riedel |
![]() Marco Klein |
![]() Martin Weber |
![]() Michael Dück |
Mike Stengel |
![]() Oliver Homann |
![]() Peter Lembke |
![]() Rolf Brauße |
![]() Rudolf Preuß |
![]() Samad Azadi |
![]() Sonja Noll |
Stefan Scharnweber |
![]() Thomas Scharfschwerdt |
![]() Thoralf Altenburg |
Uwe Hirtreuter |
11. Karate Sommer Seminar 2017 vom 22.07.2016 - 26.08.2016 in Hamburg-Alsterdorf | ||||
4. Mastertraining 2018 für Trainer und Schwarzgurte am 01.07.2018 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
Stiloffener Karate-Lehrgang zur Kata „Nijushiho“ am 09.06.2018 in Hamburg-Alsterdorf mit Kit Sién Tjong und Michael Dück |
||
![]() |
Trainingsort: SV Polizei Hamburg e.V., Carl-Cohn-Straße 41, 22297 HH-Alsterdorf |
![]() |
3. Mastertraining 2018 für Trainer und Schwarzgurte am 22.04.2018 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
2. Mastertraining 2018 für Trainer und Schwarzgurte am 18.01.2018 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
Osterlehrgang mit Michael Dück, Martin Weber und Rudolf Preuß am 30./31.03.2018 in Hamburg an der Elbe |
|
Ausrichter: BSG Hochbahn e.V. , www.karate-dojo-hochbahn.de Ausschreibung mit allen weiteren Informationen: (PDF) |
1. Mastertraining 2018 für Trainer und Schwarzgurte am 28.01.2018 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
spalte1 | spalte2 |
Sammeldose für Stiftung Phönikks |
|
Hallo liebe Karateka, die letzte Sammeldose von Phönikks, die wir im Rahmen von Mastertrainings, Vereinstrainings und Prüfungsveranstaltungen anboten wurde nun auch von Phönikks ausgezählt und es ergab sich immerhin noch eine Spendensumme von 379,83 Euro! Vielen Dank im Namen von Phönikks |
HKV-Talentförderung Kata und Kumite am 03.12.2017 in Hamburg mit Filippo Panetta und Baris Yildiz |
|
Veranstalter: Hamburger Karate-Verband e. V. Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
Vereinstraining und Kyu-Prüfung mit Michael Dück am 03.12.2017 in Hamburg-Bramfeld |
|
Hallo liebe Karateka, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
aaaa | bbbb | cccc |
111122223333 |
Ladies and Gents Open 2017 in Hamburg | |
Hallo liebe Karateka, am 11.11.2017 findet die 1. Ladies and Gents Open 2017 in Hamburg statt. Achtung, die Anmeldefrist ist bis Donnerstag, 02.11.2017 verlängert worden! Anmeldungen bitte direkt an Hizir Yildiz: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
8. Mastertraining 2017 für Trainer und Schwarzgurte am 10.12.2017 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
13. Kensho Kata Kai am 18.11.2017 in Lüneburg | |
Es wird mal wieder viel für kleines Geld (15,- Euro) geboten: - Kata für Unter- und Mittelstufe (Heian Shodan bis Heian Godan) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Maren Scheible |
Wolfgang Kamenz |
Michael Dück |
Rudolf Preuß |
Heinrich Reimer |
Thoralf Altenburg |
Frank Carmichael |
Günter Kalisch |
Makiwara-Training am 18.02.2017 mit Günter Kalisch in Lüneburg |
||
![]() |
Trainingsort: Turnhalle Johannes Rabeler-Schule |
7. Mastertraining 2017 für Trainer und Schwarzgurte am 15.10.2017 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
Nachtrag zum Karate Sommer Seminar 2017 in Hamburg-Alsterdorf |
||
![]() |
Die Stiftung Phönikks, für die wir dieses Jahr im Rahmen des Karate Sommer Seminars 2017 (22.07.17-26.08.17) Spenden gesammelt haben, hat den Inhalt der Sammeldosen ausgezählt und einen Rekordbetrag ermittelt: 2.135,11 Euro Die Stiftung bedankt sich bei allen Traineren und Teilnehmer sehr herzlich dafür - Dankschreiben (PDF) |
![]() |
Noch auf die Schnelle Hinweise zu Gasttrainings während der Hamburger Sommerferien 2017 |
||
Hallo liebe Karateka, auch wenn mit Beginn der Sommerferien diverse Schulhallen geschlossen sind und darum kein normaler Trainingsbetrieb stattfinden kann, gibt es doch ein paar Vereine, die Ihre Türen für Gäste kostenlos oder gegen einen kleinen Obulus öffnen. Mit dabei sind z.B.:
Welcher Verein macht noch mit? Infos mit Links bitte an Michael Dück (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) |
6. Mastertraining 2017 für Trainer und Schwarzgurte am 02.09.2017 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
Noch auf die Schnelle Hinweise zu Gasttrainings während der Hamburger Sommerferien 2017 |
||
Hallo liebe Karateka, auch wenn mit Beginn der Sommerferien diverse Schulhallen geschlossen sind und darum kein normer Trainingsbetrieb stattfinden kann, gibt es doch ein paar Vereine, die Ihre Türen für Gäste kostenlos oder gegen einen kleinen Obulus öffnen. Mit dabei sind z.B.:
Welcher Verein macht noch mit? Infos mit Links bitte an Michael Dück (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) |
11. Karate Sommer Seminar 2017 vom 22.07.2016 - 26.08.2016 in Hamburg-Alsterdorf | ||||||
Herzlich willkommen an alle Karateka aus Hamburg und Umgebung, auch in diesem Jahr wird das Karate Sommer Seminar in seiner mittlerweile 11. Auflage an den sechs Sonnabenden (22.07.2016 - 26.08.2016) der Hamburger Sommerferien wieder stattfnden. Dieses Jahr werden wir für die Stiftung „Phönikks e.V." sammeln. Seit 1989 bietet die Stiftung phönikks mit ihrer Beratungsstelle von Krebs betroffenen Familien ein ambulantes Beratungs- und Begleitungsangebot mit Schwerpunkt in der systemischen, psychoonkologischen Arbeit. Unsere Therapeuten helfen, die Lebenssituation von Familien in der schweren Zeit zu stabilisieren und den Lebensmut wiederzufinden. Weitere Infos: www.phoenikks.de
|
||||||
Bernd Facklam |
![]() Conny Scharfschwerdt |
![]() Piscitelli |
![]() Frank Carmichael |
![]() Tjon |
![]() Scheible |
![]() Weber |
![]() Dück |
![]() Michael Herkt |
Mike Stengel |
![]() Oliver Hofmann |
![]() Lembke |
Zimmer |
![]() Rudolf Preuß |
![]() Irl-Hartmann |
![]() Samad Azadi |
Stefan Scharnweber |
![]() Thomas Scharfschwerdt |
![]() Thoralf Altenburg |
Hirtreuter |
![]() Wolfgang Schwalenberg |
![]() |
![]() |
![]() |
4. Mastertraining 2017 für Trainer und Schwarzgurte am 21.05.2017 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
1. Hamburg Open am 04.02.2017 in Hamburg-Wandsbek | |
![]() |
Erstmalig richtet die Karate Academy ein Karateturnier für Kinder und Jugendliche in der Sporthalle Wandsbek aus. Joanna und Samad Azadi wird mit 50 Helferinnen und Helfern die "1. Hamburg Open Karate" veranstalten. Über 600 Starterinnen und Starter von 8 bis 18 Jahren treten in verschiedenen Altersklassen in den beiden Disziplinen Kata und Kumite gegeneinander an. 79 Vereine/Clubs/Dojos aus 6 Nationen und 8 deutschen Bundesländern haben Karateka angemeldet. 30 Kampfrichter werden auf 5 Tatamis (Wettkampfflächen) für faire Wettkämpfe sorgen. Katawettkämpfe beginnen um 9.00 Uhr, Kumite ca. 14 Uhr. Eine Breakdance Vorführung wird nach der Siegerehrung der Katawettkämpfe statt finden. Es wird eine Malecke in der Halle für zuschauende Kinder geben. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. |
Trainer-Seminar und Fortbildung zum Thema sexualisierte Gewalt im Sport mit Zündfunke e.V. am 25.03.2017 in Hamburg-Othmarschen | |
Um Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt und Übergriffen zu schützen, müssen wir als erwachsene Trainerinnen und Trainer informiert und sensibilisiert sein und eine Handlungsfähigkeit entwickeln. Mit diesem Tagesseminar haben wir die Gelegenheit, unter der Leitung einer Fachfrau von Limitierte Teilnehmerzahl. Daher ist eine verbindliche Anmeldung notwendig. Das Seminar wird mit 8 UE für die HKV-Trainerlizenzverlängerung anerkannt Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
1. Mastertraining 2017 für Trainer und Schwarzgurte am 22.01.2017 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
Selbstbehauptungskurs ab dem 08.02.2017 mit Wolfgang Kamenz in Lüneburg |
||
Inhalte: Training effektiver Strategien und Verhaltensweisen (Deeskalationstraining) |
1. Mastertraining 2017 für Trainer und Schwarzgurte am 22.01.2017 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
Osterlehrgang mit Michael Dück, Martin Weber und Rudolf Preuß am 14./15.04.2016 in Winsen an der Luhe |
|
Ausrichter: Karateabteilung des TSV Winsen, www.karatedojowinsen.de Ausschreibung mit allen weiteren Informationen: (PDF) |
Makiwara-Training am 18.02.2017 mit Günter Kalisch in Lüneburg |
||
Trainingsort: Turnhalle Johannes Rabeler-Schule |
Cane- und Bo Lehrgang mit Heinrich Reimer am 18.02.2017 in Lüneburg |
||
Inhalt: Umgang mit dem Krückstock bzw. Cane & Bo |
![]() |
Kobudo-Lehrgang mit Bodo Hass am 14.01.2017 in Hamburg-Altona |
||
Themen: Bo und Sai (evt. in Gruppen) |
![]() |
Sondermeldung zum 1. Advent |
||
Hallo liebe Karateka, ich wünsche Euch eine besinnliche und stressfreie Vorweihnachtszeit. Viele Grüße, Michael Dück |
![]() |
8. Mastertraining 2016 für Trainer und Schwarzgurte am 11.12.2016 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, wir möchten Euch mal wieder zu einem offenen und lockeren Training mit Workshop-Charakter in Halle 13 der BSG Hochbahn einladen. Ziel ist der offene Meinungsaustausch zu Themen wie Wettkampf, Kata oder Trainingsmethodik und jeder kann sich, seine Fragen und Ideen mit einbringen. Dies ist das 8. und letzte Training in diesem Jahr. Hauptthema soll sein: "Widerholungen der Themen von 2016 mit anschließendem Kaffeetrinken" Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
Der Rissener Sportverein von 1949 e.V. sucht dringend und ab sofort einen Trainer/Trainerin |
||
Stilrichtung: | Shotokan | |
Trainingsgruppe: | Kinder und Erwachsene (Familien) | |
Trainingsort: | Marschweg 75, 22559 Hamburg | |
Traininigszeit: | Montags 18:45 - 20:00 Uhr, samtags 10:00 - 11:30 Uhr | |
Ansprechpartner: | Heike Bebenroth | |
Email: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Internet: | www.rissenersv.de | |
Gesuchszeitraum: | ab sofort (30.09.2016) |
ACHTUNG - Freiwillige Helfer für die German Open in Hamburg am 23./24./25.09.2016 gesucht | |
Hallo liebe Karateka aus Hamburg und dem Hamburger Umland, ein sportliches Großereignis, die German Open 2016, findet dieses Jahr in Hamburg statt. Der Termin für diese Veranstaltung ist das Wochenende 23. bis 25.09.2016, Austragungsort ist die Sporthalle Hamburg. Mehr als 800 Teilnehmer, aus mehr als 60 Nationen werden erwartet, um Karate auf Spitzenniveau zu präsentieren. Doch so ein Sportfest, steht und fällt nicht nur mit den Sportlern, sondern braucht gleichzeitig viele helfende Hände! Diese helfenden Hände werden nun gesucht und wenn Ihr eventuell solche Hände habt, lest Euch bitte das ANSCHREIBEN sowie das BULLETIN der Karate1 Premier League durch und meldet Euch bei Interesse mit dieser Anmeldung (PDF) (DOC) bitte gerne schriftlich als Helfer beim HKV an. |
7. Mastertraining 2016 für Trainer und Schwarzgurte am 30.10.2016 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, wir möchten Euch zu einem offenen und lockeren Training mit Workshop-Charakter einladen. Ziel ist der offene Meinungsaustausch zu Themen wie Wettkampf, Kata oder Trainingsmethodik und jeder kann sich, seine Fragen und Ideen mit einbringen. Einen vereinsübergreifenden Austausch finden wir sehr wichtig, weil uns alle eigentlich doch viel mehr verbindet, als dass es trennende Dinge gibt. Dieses Treffen soll etwa alle 6 Wochen stattfinden. Dieses Mal orientieren wir uns an der Kata "Meikyo bzw. Rohei und bei Bedarf Meikyu Nidan". Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
6. Mastertraining 2016 für Trainer und Schwarzgurte am 11.09.2016 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, wir möchten Euch zu einem offenen und lockeren Training mit Workshop-Charakter einladen. Ziel ist der offene Meinungsaustausch zu Themen wie Wettkampf, Kata oder Trainingsmethodik und jeder kann sich, seine Fragen und Ideen mit einbringen. Einen vereinsübergreifenden Austausch finden wir sehr wichtig, weil uns alle eigentlich doch viel mehr verbindet, als dass es trennende Dinge gibt. Dieses Treffen soll etwa alle 6 Wochen stattfinden. Dieses Mal orientieren wir uns an der Kata "Bassai / Passai". Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
Gast-Dojos für die Hamburger Sommerferien gesucht (21.07.16 - 31.08.16) |
|
![]() |
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Dojo-Leiter wie Ihr sicher wisst, müssen viele Vereine, die auf Schulsporthallen angewiesen sind, den Trainingsbetrieb während der Sommerferien einstellen, weil die Hallen dann geschlossen sind. Einige Vereine, die über eigene Räumlichkeiten verfügen, nehmen daher gern betroffene Karateka auf und lassen sie bei sich mittrainieren. Wir von der BSG Hochbahn e.V. sind dabei und freuen uns auf Feriengäste. Macht sonst noch ein Verein mit? Ich brauche nur den Namen des DKV-Vereins, Trainingszeiten, Webseite. Schreibt mir einfach bei Interesse: Michael Dück, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bahrenfelder Sportverein von 1919 e.V. | Freitag 19.30 Uhr in der Halle der Grundschule Groß Flottbek. (Zugang über Grotenkamp) Shotokan, Erwachsene, alle Stufen und Kostenlos. Kontakt: Frank Volkhausen. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
BC Goshin | Mo 18.00 bis 19.30 Uhr (ab 3. Kyu), Di 19.45 bis 21.15 Uhr (alle Graduierungen) Do 18.00 bis 18.45 Uhr (ab 5. Kyu), Do 18.45 bis 19.30 Uhr (alle Graduierungen ) Do 19.30 bis 20.15 Uhr (Trainingsschwerpunkt Anfänger) |
BSG Hochbahn e.V. | Di 19:00-20:30 Uhr, Do 18:00-19:30 Uhr (jeweils Erwachsene, kostenlos) |
Karate Academy | Mo 19:00 Uhr Mittel- und Oberstufe, Di 19:00 Uhr von weiß bis grün Mi 18:45-20:00 Uhr blau-schwarz, Fr 19:00-20:30 Uhr Pratzentraining (jeweils Erwachsene) |
Oku Kai e.V. | Oku Kai e.V. trainiert jeden Mittwoch um 19.00 Uhr in der kleinen Turnhalle der Otto-Hahn-Schule, Jenfelder Allee 53, 22043 Hamburg. Gäste sind willkommen. Info. O173/472 6891 (Uwe Hirtreuter) |
Shotokan Karate Dojo | Trainingszeiten (5,- Euro) |
SV Polizei Hamburg e.V. | In der Zeit 09.08.15-31-08.15 kosktenlose Gasttrainings auch in anderen Kursen: Di 17:30-19:00 Uhr weiß-schwarz (Bernd Facklam) Do 17:30-19:00 Uhr weiß-schwarz (Bernd Facklam) Do 19:00-20:30 weiß-schwarz (Beate Kramath) |
TSV Holm e.V. | Mo 20:00-21:30 Uhr, Mi 19:30-21:00 Uhr, Fr 20:00-21:30 Uhr (Kata) Kosten: keine, Adresse: Sporthalle TSV-Holm, Schulstraße 9, 25488 Holm |
Gast-Dojos für die Hamburger Sommerferien gesucht (21.07.16 - 31.08.16) |
|
![]() |
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Dojo-Leiter wie Ihr sicher wisst, müssen viele Vereine, die auf Schulsporthallen angewiesen sind, den Trainingsbetrieb während der Sommerferien einstellen, weil die Hallen dann geschlossen sind. Einige Vereine, die über eigene Räumlichkeiten verfügen, nehmen daher gern betroffene Karateka auf und lassen sie bei sich mittrainieren. Wir von der BSG Hochbahn e.V. sind dabei und freuen uns auf Feriengäste. Macht sonst noch ein Verein mit? Ich brauche nur den Namen des DKV-Vereins, Trainingszeiten, Webseite. Schreibt mir einfach bei Interesse: Michael Dück, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
BSG Hochbahn e.V. | Di 18:00-19:30 Uhr, Do 18:00-19:30 Uhr, (jeweils Erwachsene) |
10. Karate Sommer Seminar 2016 vom 23.07.2016 - 27.08.2016 in Hamburg-Alsterdorf | ||||||
Herzlich willkommen an alle Karateka aus Hamburg und Umgebung,
Dieses Jahr werden wir für den Verein „Zündfunke e.V." sammeln. Zündfunke arbeitet seit 1988 an der Vermeidung und Bewältigung von sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt an Mädchen, Jungen und Frauen. Das Angebot besteht aus Präventionsprojekten, Beratung und Therapie. Weitere Infos: www.zuendfunke-hh.de (PDF-Ausschreibung)
|
||||||
Attila Gözler |
Axel Domnick |
Bernd Facklam |
Britta Eisermann |
![]() Conny Scharfschwerdt |
![]() Frank Carmichael |
![]() John Rambo |
Michael Dück |
![]() Michael Herkt |
Mike Stengel |
Mr. Spock |
![]() Oliver Hofmann |
![]() Peter Lembke |
![]() Rolf-Peter Henschel |
![]() Rudolf Preuß |
![]() Samad Azadi |
Stefan Scharnweber |
![]() Thomas Scharfschwerdt |
![]() Thoralf Altenburg |
![]() Tobias Büttner |
![]() Wolfgang Schwalenberg |
![]() |
![]() |
![]() |
10. Karate Sommer Seminar 2016 - Trainingsplan Tag 1 - 23.07.2016 | |
10:30 - 12:00 Uhr | |
Samad Azadi | Bernd Facklam |
![]() |
|
weiß - schwarz | grün - schwarz |
Pratzen-Training | Die Kunst der offenen Hände |
12:15 - 13:45 Uhr | |
Mike Stengel | Oliver Hofmann |
![]() |
![]() |
weiß - schwarz | Budoka mit Erfahrung |
Technike aus der Drehung | Yamanni Ryu mit Bo |
12. Kensho Kata Kai am 12.11.2016 in Lüneburg | |
Es wird mal wieder viel für kleines Geld (15,- Euro) geboten: - Kata für Unter- und Mittelstufe (Heian Shodan bis Heian Godan) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Maren Scheible |
Rudolf Preuß |
Michael Dück |
Matthias von Saldern |
Heinrich Reimer |
Thoralf Altenburg |
Frank Carmichael |
Günter Kalisch |
5. Mastertraining 2016 für Trainer und Schwarzgurte am 10.07.2016 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg, Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, wir möchten Euch zu einem offenen und lockeren Training mit Workshop-Charakter einladen. Ziel ist der offene Meinungsaustausch zu Themen wie Wettkampf, Kata oder Trainingsmethodik und jeder kann sich, seine Fragen und Ideen mit einbringen. Einen vereinsübergreifenden Austausch finden wir sehr wichtig, weil uns alle eigentlich doch viel mehr verbindet, als dass es trennende Dinge gibt. Dieses Treffen soll etwa alle 6 Wochen stattfinden. Dieses Mal orientieren wir uns an der Kata "Nijushiho / Niseishi". Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
4. Mastertraining 2016 für Trainer und Schwarzgurte am 22.05.2016 in Hamburg mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg und Michael Dück und Euch natürlich |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, wir möchten Euch zu einem offenen und lockeren Training mit Workshop-Charakter einladen. Ziel ist der offene Meinungsaustausch zu Themen wie Wettkampf, Kata oder Trainingsmethodik und jeder kann sich, seine Fragen und Ideen mit einbringen. Einen vereinsübergreifenden Austausch finden wir sehr wichtig, weil uns alle eigentlich doch viel mehr verbindet, als dass es trennende Dinge gibt. Dieses Treffen soll etwa alle 6 Wochen stattfinden. Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
4. Mastertraining 2016 für Trainer und Schwarzgurte am 22.05.2016 in Hamburg | ||
mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg und Michael Dück und Euch natürlich Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, wir möchten Euch zu einem offenen und lockeren Training mit Workshop-Charakter einladen. Ziel ist der offene Meinungsaustausch zu Themen wie Wettkampf, Kata oder Trainingsmethodik und jeder kann sich, seine Fragen und Ideen mit einbringen. Einen vereinsübergreifenden Austausch finden wir sehr wichtig, weil uns alle eigentlich doch viel mehr verbindet, als dass es trennende Dinge gibt. Dieses Treffen soll etwa alle 6 Wochen stattfinden. Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
Stiloffener Karate-Lehrgang mit Fritz Nöpel am 27./28.05.2016 in Hamburg-Altona |
||
![]() |
Inhalte: Angstbewältigung mit Blick auf Karate-Do, Vom Pakuan Shuan zum Goju-Ryu, Kata Bunkai - wie ist eine Kata zu lesen?, Prüferlehrgang Trainingsort: Schulturnhalle Sommerhuder Straße Hamburg Altona Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
1. gemeinsamer Karatelehrgang Harburger Vereine am 21.05.2016 mit Rudolph Preuß in Hamburg-Harburg |
||
![]() |
Trainingsort: Sporthalle Baererstraße 81 in 21073 Hamburg
9:00 Uhr Einlass 10:00 - 11:00 Uhr 9. Kyu bis 5. Kyu 11:00 - 12:30 Uhr 4. Kyu bis Dan 12:30 - 13:00 Uhr Pause 13:00 - 14:00 Uhr 9. Kyu bis 5. Kyu 14:00 - 15:30 Uhr 4. Kyu bis Dan 15:30 Uhr Ende der Veranstaltung
|
Bericht zum Wado-Ryu-Osterlehrgang mit Owe Rossen am 25./26.03.2016 in Hamburg-Wandsbek |
||
Einladung zum 3. Mastertraining am 03.04.2016 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Thoralf Altenburg und Euch |
||
![]() |
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, wir möchten Euch zu einem offenen und lockeren Training mit Workshop-Charakter einladen. Ziel ist der offene Meinungsaustausch zu Themen wie Wettkampf, Kata oder Trainingsmethodik und jeder kann sich, seine Fragen und Ideen mit einbringen. Einen vereinsübergreifenden Austausch finden wir sehr wichtig, weil uns alle eigentlich doch viel mehr verbindet, als dass es trennende Dinge gibt. Dieses Treffen soll etwa alle 6 Wochen stattfinden. Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
![]() |
Karate-Jutsu mit Stefan Scharnweber am 20.02.2016 in Hamburg-Eimsbüttel |
||
![]() |
Trainingsort: Bogenstr. 34/Ecke Schlankreye, auch über Gustav-Falke-Str., 20144 HH |
Freiwillige Helfer für die German Open in Hamburg am 23./24./25.09.2016 gesucht | |
![]() |
Hallo liebe Karateka aus Hamburg und dem Hamburger Umland, ein sportliches Großereignis, die German Open 2016, finden dieses Jahr in Hamburg statt. Der Termin für diese Veranstaltung ist das Wochenende 23. bis 25.09.2016, Austragungsort ist die Sporthalle Hamburg. Mehr als 800 Teilnehmer, aus mehr als 60 Nationen werden erwartet, um Karate auf Spitzenniveau zu präsentieren. Doch so ein Sportfest, steht und fällt nicht nur mit den Sportlern, sondern braucht gleichzeitig viele helfende Hände! Diese helfenden Hände werden nun gesucht und wenn Ihr eventuell solche Hände habt, lest Euch bitte das ANSCHREIBEN durch und meldet Euch bei Interesse mit dieser ANMELDUNG bitte gerne schriftlich als Helfer beim HKV an. |
Karate & Selbstverteidigung für Kinder ab 6 Jahren am 28.01.2018 in Hamburg mit Hizir Yildiz | |
Wie verhält sich mein Kind in Notsituationen und kann sich verteidigen? Wie wird mein Kind selbstbewusster? Hierfür bietet der Trainer Hizir Yildiz (5.Dan) seit vielen Jahren im Rahmen des Wandsbeker TSV Concordia Karate an. Ihr Kind ist zu einem Probetraining herzlich eingeladen! Ort: Schule Bovestraße (Halle) Zeit: 28.01.16 Uhr, 17:30-19:00 Uhr Trainer: Hizir Yildiz, Telefon 040/6547629 Veranstalter/Ausrichter: Wandsbeker TSV Concordia e.V. |
![]() |
Einladung zum 2. Mastertraining am 21.02.2016 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz, Michael Dück und Euch |
||
![]() |
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, wir möchten Euch zu einem offenen und lockeren Training mit Workshop-Charakter einladen. Ziel ist der offene Meinungsaustausch zu Themen wie Wettkampf, Kata oder Trainingsmethodik und jeder kann sich, seine Fragen und Ideen mit einbringen. Einen vereinsübergreifenden Austausch finden wir sehr wichtig, weil uns alle eigentlich doch viel mehr verbindet, als dass es trennende Dinge gibt. Dieses Treffen soll etwa alle 6 Wochen stattfinden. Ausschreibung mit allen weiteren Informationen (PDF) |
![]() |
Einladung zum Mastertraining am 10.01.2016 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz und Michael Dück | ||
![]() |
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, |
![]() |
Karate Oster Seminar am 25./26.03.2016 in Hamburg-Niendorf mit BT Thomas Nitschmann, Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl -> Dan-Prüfung bis zum 5. Dan Shotokan und Stiloffenes Karate -> Kampfrichterlehrgang für Dan-Anwärter und Prüferlehrgang |
||
Wir bieten an: - Training an beiden Tagen von 10:00-17:00 Uhr in je drei separaten Gruppen - Dan-Prüfungen bis 5. Dan Shotokan und Stiloffenes Karate am 25.05.14 ab ca. 17:30 - Kyu-Prüfungen bis 1. Kyu Shotokan und Stiloffenes Karate am 26.05.14 ab ca. 17:30 - Kampfrichterlehrgang für Dan-Anwärter bei Hizir Yildiz (HKV-Kampfrichterreferent) - Prüferlizenzverlängerungslehrgang (HKV) bei Frank Kulick (HKV-Prüfungsreferent) - Reichhaltige und günstige Verpflegung von Ort - Ausreichend Parkplätze vor der Halle - Weitere Infos und Ausschreibungen findet Ihr bald hier |
Trainingszeiten: (folgen) |
Am 13. Januar 2016 startet der neue Anfängerlehrgang für Erwachsene ab 15 Jahre beim Kensho e.V. in Lüneburg |
||
Jeweils: Mittwochs 18:00-19:30 Uhr Dauer: ca. 3 bis 4 Monate Ort/Halle: Turnhalle Johannes-Rabeler-Schule Adresse: Bei der Sankt Johanniskirche 21, 21335 Lüneburg Leitung: Wolfgang Kamenz, 0176/57310481 Kosten: 35 Euro für den gesamten Kurs Hinweis: Die ersten zwei Termine sind zum „reinschnuppern“ Kleidung: Bequem/sportlich Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, PDF-Info, Webseite |
Stiloffener Karate-Lehrgang zur Kata „Nijushiho“ am 13.02.2016 in Hamburg mit Kit Sién Tjong und Michael Dück |
||
![]() |
Trainingsort: SV Polizei Hamburg e.V., Carl-Cohn-Straße 41, 22297 HH-Alsterdorf |
![]() |
Invitaion to a new shotokan karate course for refugees (beginners and students) Einladung zum Karate-Anfängerlehrgang ab dem 02.12.2015 in Hamburg-Harburg mit Steffi Hebsacker |
||
Organisation: Harburger Turnerbund e.V. Training time schedule: Dress: Karate-Gi or sport-leggins + T-Shirt, no shoes Location: Lessing-School, gym-hall in the main building, Schwarzenbergstrasse |
Achtung - Webseite bis Weihnachten 2015 im Umbau | ||
![]() |
Hallo liebe Karateka, auch Webseiten müssen aktualisiert werden. Diese Seite wurde nun mit Joomla 3 neu aufgebaut, weil das alte Joomla 2 nicht mehr weiter entwickelt wird. Es gibt für das alte Joomla 2 also keine Sicherheitsupdates usw. mehr. Es ist noch nicht alles fertig, aber ich arbeite daran, dass bis Silvester alles in trockenen Tüchern ist und dass dann nichts mehr fehlt. Auch soll diese Seite für Smartphones geeignet sein. Wer dringend Dinge vom der alte Seite benötigt, klicke bitte HIER!
Viele Grüße und eine besinnliche Vorweihnachtszeit, Michael Dück (02.12.2015) |
![]() |
Karate, Kyusho und Systema mit Karsten Dam am 05.12.2015 in Hamburg | ||
![]() |
ACHTUNG: BITTE GEÄNDERTE ADRESSE BEACHTEN Lehrgangsthema: Karate, Kyusho und Systema |
![]() |
Einladung zum Kampfrichterlehrgang für Dan-Anwärter und Interessierte am 21.11.2015 in Hamburg mit Hizir Yildiz | ||
Teilnehmer: Lehrgangsgebühr: 15,00 Euro für alle Teilnehmer |
![]() |
Einladung zum Kampfrichterlehrgang für Dan-Anwärter und Interessierte am 21.11.2015 in Hamburg mit Hizir Yildiz |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, wir möchten Euch zum lockeren Mastertraining am Sonntag, 06.09.2015 von 14:00-16:00 Uhr in Halle 13 der Hamburger Hochbahn (Hellbrookstraße 2, 22305 Hamburg) einladen. Geleitet wird dieses Training vom HKV-Kamprichter-Referenten Hizir Yildiz (040/6547629, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Dieses Treffen soll regelmäßig ca. alle 6 Wochen in Halle 13 stattfinden. Es handelt sich hierbei um ein offenes Training mit Workshop-Charakter und dem Ziel einen Wissensabgleich z.B. zum Thema Wettkampf zu schaffen sowie einen Erfahrungsaustausch in Trainingsmethodik, Kata-Varianten usw. Es handelt sich deshalb hier nicht um einen Frontalunterricht im üblichen Sinne, sondern jeder kann seine Ideen mit einbringen und sich dabei mit den anderen Karateka über ihre Meinungen und Erfahrungen auszutauschen. Kommt also gern vorbei und lasst mal sehen, wie wir einen guten Austausch unter uns erreichen können. Letztlich verbindet viele Vereine und Stile doch viel mehr, als dass es trennende Dinge gibt. Viele Grüße, Hizir Yildiz & Michael Dück (31.08.2015) |
![]() |
11. Kensho Kata Kai am 14.11.2015 in Lüneburg | |
Es wird mal wieder viel für kleines Geld (15,- Euro) geboten: - Kata für Unter- und Mittelstufe (Heian Shodan bis Heian Godan) - Ki-Karate mit Tekki - Flow-Bunkai mit Kanku Dai |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Rudolf Preuß |
Michael Dück |
Petra Schmidt |
Matthias von Saldern |
Heinrich Reimer |
Thoralf Altenburg |
Frank Carmichael |
Günter Kalisch |
Maren Scheible |
Einladung zum Mastertraining am 29.11.2015 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz und Michael Dück | ||
![]() |
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, wir möchten Euch zum lockeren Training am Sonntag, 29.11.2015 von 14:00-16:00 Uhr in Halle 13 der Hamburger Hochbahn (Hellbrookstraße 2, 22305 Hamburg) einladen. Geleitet wird dieses Training vom HKV-Kamprichter-Referenten Hizir Yildiz (040/6547629, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Michael Dück (0173/9468951, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Dieses Treffen soll regelmäßig ca. alle 6 Wochen in Halle 13 stattfinden. Es handelt sich hierbei um ein offenes Training mit Workshop-Charakter und dem Ziel einen Wissensabgleich und Meinungsaustausch zu Themen wie Wettkampf, Kata und Trainingsmethodik zu ermöglichen. Jeder kann seine Ideen mit einbringen und sich dabei mit anderen Karateka austauschen. Einen Austausch untereinander finden wir sehr wichtig und letztlich verbindet viele Vereine und Stile doch sehr viel mehr, als dass es trennende Dinge gibt. Herzlich willkommen :-) Viele Grüße, Hizir Yildiz & Michael Dück (30.10.2015) |
![]() |
Einladung zum Mastertraining am 18.10.2015 in Hamburg-Winterhude mit Hizir Yildiz und Michael Dück | ||
![]() |
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, wir möchten Euch zum lockeren Training am Sonntag, 18.10.2015 von 14:00-16:00 Uhr in Halle 13 der Hamburger Hochbahn (Hellbrookstraße 2, 22305 Hamburg) einladen. Geleitet wird dieses Training vom HKV-Kamprichter-Referenten Hizir Yildiz (040/6547629, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Michael Dück (0173/9468951, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Dieses Treffen soll regelmäßig ca. alle 6 Wochen in Halle 13 stattfinden. Es handelt sich hierbei um ein offenes Training mit Workshop-Charakter und dem Ziel einen Wissensabgleich und Meinungsaustausch zu Themen wie Wettkampf, Kata und Trainingsmethodik zu ermöglichen. Jeder kann seine Ideen mit einbringen und sich dabei mit anderen Karateka austauschen. Einen Austausch untereinander finden wir sehr wichtig und letztlich verbindet viele Vereine und Stile doch sehr viel mehr, als dass es trennende Dinge gibt. Herzlich willkommen :-) Viele Grüße, Hizir Yildiz & Michael Dück (13.10.2015) |
![]() |
Einladung zum Prüferlehrgang zur Lizenzverlängerung am 06.12.2015 in Hamburg-Jenfeld mit Frank Kulick |
||
Teilnehmerkreis: Lizenzinhaber und Anwärter im HKV, Trainer, Abteilungsleitungen |
![]() |
Einladung zum Mastertraining am 06.09.2015 in Hamburg mit Hizir Yildiz |
|
Hallo liebe Trainerinnen, Trainer und Schwarzgurte, wir möchten Euch zum lockeren Mastertraining am Sonntag, 06.09.2015 von 14:00-16:00 Uhr in Halle 13 der Hamburger Hochbahn (Hellbrookstraße 2, 22305 Hamburg) einladen. Geleitet wird dieses Training vom HKV-Kamprichter-Referenten Hizir Yildiz (040/6547629, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Dieses Treffen soll regelmäßig ca. alle 6 Wochen in Halle 13 stattfinden. Es handelt sich hierbei um ein offenes Training mit Workshop-Charakter und dem Ziel einen Wissensabgleich z.B. zum Thema Wettkampf zu schaffen sowie einen Erfahrungsaustausch in Trainingsmethodik, Kata-Varianten usw. Es handelt sich deshalb hier nicht um einen Frontalunterricht im üblichen Sinne, sondern jeder kann seine Ideen mit einbringen und sich dabei mit den anderen Karateka über ihre Meinungen und Erfahrungen auszutauschen. Kommt also gern vorbei und lasst mal sehen, wie wir einen guten Austausch unter uns erreichen können. Letztlich verbindet viele Vereine und Stile doch viel mehr, als dass es trennende Dinge gibt. Viele Grüße, Hizir Yildiz & Michael Dück (31.08.2015) |
![]() |
Aktionstag "Bewegung gegen Krebs" am 10.10.2015 in Bad Bramstedt Kata-Kumite-Spezial-Lehrgang mit Wolfgang Kutsche, Rudolf Preuß und Michael Porada |
||
Trainings in 2 Hallen parallel - Inhalte siehe Ausschreibung: Durch die Unterstützung der bundesweiten Kampagne „Bewegung gegen Krebs" möchte das Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt und der SV Dätgen e.V. auf diese Zusammenhänge aufmerksam machen und bieten im Rahmen des AKTIONSTAGES eine Plattform, um sich über Sport und Bewegung zu informieren, sowie Zugang zu den vielseitigen Angeboten im Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e. V. zu finden. Webseite der Aktion Bewegung gegen den Krebs: (LINK) |
![]() |
Die Verein AFS sucht eine Gastfamilie für Akshay, einem Karateka aus Indien |
||
Der Verein AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. aus Hamburg sucht eine Gastfamilie für den 16-Jährigen Akshay aus Indien Weitere Infos: PDF Webseite: https://www.afs.de/ bzw. hier: https://www.afs.de/gastfamilienprogramm.html (20.08.2015) |
Ryu-Kyu-Kobujutsu-Lehrgang mit Conny & Thomas Scharfschwerdt am Sa 13.06.2015 in Hamburg-Alsterdorf | ||
![]() |
Themen: Bo, Sai und Tonfa |
![]() |
9. Karate Sommer Seminar 2015 vom 18.07.2015 - 22.08.2015 in Hamburg-Alsterdorf | ||||||
Herzlich willkommen an alle Karateka aus Hamburg und Umgebung,
Dieses Jahr werden wir für den Verein „Target e.V. Rüdiger Nehberg" sammeln. Hauptaufgabe von Target ist der aktionsbetonte Einsatz vor Ort gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM). Target betreibt bei den Afar in Äthiopien ein Mobiles Hospital, betreut zwei Afar-Mädchen als Patenkinder und initiierte in Mauretanien ein Näherinnen-Projekt für arbeitslos gewordene Beschneiderinnen. Weiterhin werden die Waiapi-Indianer im brasilianischen Regenwald mit einer Krankenstation unterstützt. Der Verein finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Target wird uns verplombte Sammeldosen zur Verfügung stellen, die wir dann auch tatkräftig füllen wollen. Weitere Infos: www.target-nehberg.de (PDF-Ausschreibung)
|
||||||
Axel Domnick |
Bernd Facklam |
Britta Eisermann |
![]() Conny Scharfschwerdt |
![]() Emma Peel |
![]() Frank Carmichael |
![]() Georgios Gouramanis |
![]() John Steed |
Michael Dück |
![]() Michael Herkt |
Mike Stengel |
Mr. Spock |
![]() Oliver Hofmann |
![]() Peter Lembke |
![]() Rolf-Peter Henschel |
![]() Rudolf Preuß |
![]() Samad Azadi |
Stefan Scharnwebe |
![]() Thomas Scharfschwerdt |
![]() Thoralf Altenburg |
![]() Ulrich Bachmann |
![]() |
![]() |
![]() |
Neuer Anfänger-Kurs für Karate-Do in Lüneburg ab dem 15. April 2015 | |
Karate im Herzen Lüneburgs Dauer: 3 bis 4 Monate ab dem 15. April 2015 Zeit: Mittwochs 18.00 – 19.30 Uhr Ort: Johannes-Rabeler-Schule, Bei der St. Johanniskirche 21, 21335 Lüneburg Kosten: 35 Euro für den gesamten Kurs. Die ersten drei Termine sind zum „Reinschnuppern" kostenlos Kleidung: Bequem/sportlich Info: www.kensho-lueneburg.de, Telefon 04131/606295 |
Neue Karate-Anfänger-Kurse für Kinder und Erwachsene Harburger Turnerbund von 1865 e.V. (HTB) |
|
Der HTB bietet ab April/Mai 2015 neue Anfängerkurse für traditionelles Shotokan-Karate an: Leitung: Steffi Hebsacker Trainingsort: Lessing-Schule in Hamburg-Harburg Trainingszeiten: Downloads mit allen weiteren Infos: Kontakt und weitere Infos: Steffi Hebsacker, 0151/15541415, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Karate Oster Seminar am 03./04.04.2015 in Winsen an der Luhe mit BT Thomas Nitschmann, Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl -> inklusive Dan-Prüfung bis zum 5. Dan Shotokan und Stiloffenes Karate |
||
Es wird geboten:
- Kids Special bei Schahrzad Mansouri von 13:30-14:30 Uhr - Dan-Prüfungen bis 5. Dan Shotokan und Stiloffenes Karate am 03.04.15 ab ca. 17:30 - Kyu-Prüfungen bis 1. Kyu Shotokan und Stiloffenes Karate am 04.04.15 ab ca. 17:30 - Preis 40 Euro (beide Tage) oder 25 Euro (ein Tag) für Teilnehmer ab 13 Jahre - Preis 30 Euro (beide Tage) oder 20 Euro (ein Tag) für Teilnehmer bis 12 Jahre Die Ausschreibung findet Ihr hier als PDF-AUSSCHREIBUNG |
Trainingszeiten: |
Self Defense, Kata Bunkai, Drills, Tuite, usw. mit Nikolay Skarbye am 07.03.2015 in Hamburg-Hoheluft | |
Ort: 20144 Hamburg-Eimsbüttel, Bogenstr. 34 / Ecke Schlankreye auch über Gustav-Falke-Straße |
Ryu-Kyu-Kobujutsu-Lehrgang mit Conny & Thomas Scharfschwerdt am Sa 07.03.2015 in Hamburg-Alsterdorf | ||
![]() |
Themen: Bo, Sai und Tonfa |
![]() |
Sanchin-Kata - Atmung und Ki im Karate Dr. Reingard Zimmer (5. Dan) am Sa 21.03.2015 in Hamburg-Othmarschen | ||
Lehrgangsthema: Atemkata Sanchin sowie Ki–Übungen |
2. Kumite-Landeskadersichtungslehrgang am 01.03.2015 mit Axel Domnick in Hamburg | ||
Eingeladen sind alle leistungsorientierten Kumite-Sportler aus den Vereinen des Hamburger Karate Verbandes, welche sich dem Landeskader empfehlen möchten. Die Teilnahme an der Sichtung ist kostenlos. Teilnehmer: alle Altersklassen, aber keine Kinder. Ort: Schule Ehestorfer Weg 14 in 21075 Hamburg-Harburg PDF-Ausschreibung - weitere PDF-Infos |
Kumite-Landeskadersichtungslehrgang am 01.02.2015 mit Axel Domnick in Hamburg | ||
Eingeladen sind alle leistungsorientierten Kumite-Sportler aus den Vereinen des Hamburger Karate Verbandes, welche sich dem Landeskader empfehlen möchten. Wichtig: Auch für SportlerInnen, die bis September 2014 Mitglied im HKV Landeskader und 2015 wieder dabei sein wollen, ist Teilnahmepflicht. Ort: Schule Ehestorfer Weg 14 in 21075 Hamburg-Harburg PDF-Ausschreibung - weitere PDF-Infos |
Stiloffenes Bunkai Special mit Kit Sién Tjong und Peter Lembke am 29./30.11.2014 in Hamburg-Altona | ||
|
Wo: Thadenstrasse 125, 22767 Hamburg |
10. Kensho Kata Kai am 15.11.2014 in Lüneburg | |
Es wird mal wieder viel für kleines Geld (15,- Euro) geboten: - Kata für Unter- und Mittelstufe (Heian Shodan bis Heian Godan) |
![]() Maren |
![]() Rudolf |
![]() Frank |
![]() Ralf |
![]() Matthias |
Maren Scheible |
Rudolf Preuß |
Frank Carmichael |
Ralf Anlauf |
Matthias von Saldern |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Heinrich Reimer |
Thoralf Altenburg |
Michael Dück |
Thomas Scharfschwerdt |
Conny Scharfschwerdt |
Günter Kalisch |
Prinzipien der Atemarbeit im Karate-Do am Beispiel von Atem-Kata & Qigong mit Peter Lembke am 08.11.2014 in Hamburg-Altona |
||
Ort: Thadenstrasse 125 - 22767 Hamburg |
![]() |
Karate, Kyusho und Systema mit Karsten Dam am 08.11.2014 in Hamburg-Eimsbüttel | ||
Lehrgangsthema: Karate, Kyusho und Systema |
![]() |
3. Stiloffenes Karate-Seminar mit Frank Carmichae und Stefan Scharnweber am 04.10.2014 in Hamburg-Eimsbüttel | ||
|
Wo: 20144 Hamburg-Eimsbüttel, Bogenstr. 34/Ecke Schlankreye auch über Gustav-Falke-Straße |
Ki–Lehrgang mit Reingard Zimmer (5. Dan) am Sa 11.10.2014 in Hamburg-Altona | ||
Lehrgangsthema: Ki–Übungen sowie Ryu-Sui-Ho (Kampfkunst-Ursprungskata), Einsatz von Ki im Karate |
10. Kensho Kata Kai am 15.11.2014 in Lüneburg | |
Es wird mal wieder viel für kleines Geld (15,- Euro) geboten: - Kata für Unter- und Mittelstufe (Heian Shodan bis Heian Godan) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Maren Scheible |
Rudolf Preuß |
Frank Carmichael |
Ralf Anlauf |
Matthias von Saldern |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Heinrich Reimer |
Thoralf Altenburg |
Michael Dück |
Thomas Scharfschwerdt |
Conny Scharfschwerdt |
Günter Kalisch |
10. Kensho Kata Kai am 15.11.2014 in Lüneburg | |||
Es wird mal wieder viel für kleines Geld (15,- Euro) geboten: - Kata für Unter- und Mittelstufe (Heian Nidan, Heian Sandan, Heian Yondan und Heian Godan) |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
Ki-Karate mit Petra Schmidt am 13. September in Hamburg-Alsterdorf | ||
![]() |
Veranstalter: Hamburger Karate-Verband e.V. (Breitensport) Ausrichter: SV Polizei Hamburg von 1920 e.V. Wo: Budocentrum, SV Polizei, Carl-Cohn-Straße 41, 22297 Hamburg Wann: Kosten: 20,- Euro |
|
Zu Petras Konzept: Die Ausgangsposition ist folgende Beobachtung: Diejenigen, die Aikidô oder Kendô machen, werden auch im fortgeschrittenen Alter immer besser. Ihre Fähigkeiten effektive Techniken ausführen und anwenden zu können, nehmen zu. Doch gibt es kaum achtzigjährige Karateka, geschweige denn, dass diese gutes oder gar besseres Karate machen würden als die zwanzigjährigen "Karate-Frischlinge". Gesucht werden bestimmte Übungen, die für die Verbesserung des Karate-Unterrichts eingesetzt werden können. Um ein neues System entwickeln zu können, ist Umdenken erforderlich: Weg von herkömmlichen "Hau-Drauf-Methoden", hin zu intelligenten und angemessenen Übungen, die darauf abzielen, unser Material - Körper und Geist - bestmöglich, sprich: langfristig möglichst effektiv zu nutzen. |
8. Karate Sommer Seminar 2014 vom 12.07.2014 - 16.08.2014 in Hamburg-Alsterdorf | ||||||
Herzlich willkommen an alle Karateka aus Hamburg und Umgebung, auch in diesem Jahr wird das Karate Sommer Seminar in seiner schon 8. Auflage an den 6. Sonnabenden (12.07.2014 - 16.08.2014) der Hamburger Sommerferien wieder stattfnden. Die Trainer- und Trainingsplanung ist fast abgeschlossen. Näheres dazu oben im Menü. Die Räume des SV Polizei Hamburg stehen uns wie die Jahre zuvor zur Verfügung. Wie schon im Jahre 2010 wollen wir in diesem Jahr Spenden für den Verein Dunkelziffer e.V. sammeln, Der Verein Dunkelziffer e.V. setzt sich seit langem für einen besseren Opferschutz und härtere Strafen ein, sowie für die Enttabuisierung des Themas durch Medienarbeit und eine umfassende Aufklärung der Öffentlichkeit. Dunkelziffer e.V. kämpft seit 1993 gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und gegen Kinderpornographie, mit Therapie, Beratung, Prävention und Fortbildung. Mit ihren Projekten unterstützen sie Opfer, ihre Vertrauenspersonen und alle, die beruflich oder privat mit dem Thema in Berührung kommen. Der Verein finanziert sich ausschließlich aus Spenden und Bußgeldzuweisungen und nimmt keine öffentlichen Mittel in Anspruch. Dunkelziffer e.V. wird uns verplombte Sammeldosen zur Verfügung stellen, die wir dann auch tatkräftig füllen wollen. (PDF-Ausschreibung) Wir - die Trainerinnen und Trainer der Aktion 2014 - freuen uns auf Euch: |
||||||
Axel Domnick |
Bernd Facklam |
Britta Eisermann |
![]() Conny Scharfschwerdt |
![]() Daniel Larusso |
John Doe |
![]() Frank Carmichael |
![]() Jörg Bendrien |
![]() Kesuke Miyagi |
Michael Dück |
![]() Michael Herkt |
Mike Stengel |
![]() Oliver Hofmann |
![]() Peter Lembke |
![]() Rolf-Peter Henschel |
![]() Rudolf Preuß |
![]() Samad Azadi |
![]() Sevki Akyildiz |
Stefan Scharnweber |
![]() Thomas Scharfschwerdt |
![]() Thoralf Altenburg |
![]() |
![]() |
![]() |
Axel Domnick |
Bernd Facklam |
![]() Conny Scharfschwerdt |
![]() Frank Carmichael |
Gaby Roloff |
||
![]() Jörg Bendrien |
![]() Master Ken |
Michael Dück |
![]() Michael Herkt |
Mike Stengel |
||
![]() Peter Lembke |
![]() Ralf Anlauf |
![]() Rolf-Peter Henschel |
![]() Rudolf Preuß |
![]() Sevki Akyildiz |
||
Stefan Scharnweber |
![]() Thomas Scharfschwerdt |
![]() Thoralf Altenburg |
![]() Udo Baesecke |
Wolfgang Schwalenberg |
Karate/Kumite mit Köksal Cakir am 10.05.2014 in Hamburg | ||
|
Trainingsablauf: 10:00–11:00 Uhr 9.– 5. Kyu: Arm- und Bein-Kombinationen 11:00–12:00 Uhr 4. Kyu–Dan: Arm- und Bein-Kombinationen 13:30–14:30 Uhr 9.– 5. Kyu: Direkte- und indirekte Konter 14:30–15:30 Uhr 4. Kyu–Dan: Direkte- und indirekte Konter 16:00–17:00 Uhr 9. Kyu–Dan: Taktik und Strategie im Wettkampf anschließend Kyu-Prüfungen Shotokan bis 1. Kyu (DKV) Ort: Neue Dreifeldhalle des ETV, Hohe Weide 17 in Eimsbüttel (Durchgang neben dem Diakonie-Klinikum) Köksal Cakir ist Diplomtrainer und war während seiner aktiven Zeit als Bundestrainer für den Talentkader verantwortlich. 2007 bis 2010 war er Landestrainer in Baden Württemberg. Er hat den Bundes- und Landesstützpunkt Ludwigsburg aufgebaut und ist dort heute als Trainer tätig. |
Karate Oster Seminar am 18./19.04.2014 in Hamburg-Niendorf mit BT Thomas Nitschmann, Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl -> Dan-Prüfung bis zum 5. Dan Shotokan und Stiloffenes Karate -> Kampfrichterlehrgang für Dan-Anwärter und Prüferlehrgang |
||
Wir bieten an: - Training an beiden Tagen von 10:00-17:00 Uhr in je drei separaten Gruppen - Dan-Prüfungen bis 5. Dan Shotokan und Stiloffenes Karate am 18.04.14 ab ca. 17:30 - Kyu-Prüfungen bis 1. Kyu Shotokan und Stiloffenes Karate am 19.04.14 ab ca. 17:30 - Kampfrichterlehrgang für Dan-Anwärter bei Hizir Yildiz (HKV-Kampfrichterreferent) - Prüferlizenzverlängerungslehrgang (HKV) bei Frank Kulick (HKV-Prüfungsreferent) - Reichhaltige und günstige Verpflegung von Ort - Ausreichend Parkplätze vor der Halle Die Ausschreibung findet Ihr hier als PDF-AUSSCHREIBUNG Die kompletten Informationen findet Ihr auf der speziell eingerichteten WEBSEITE |
Trainingszeiten: |
9. Kensho Kata Kai am 16.11.2013 in Lüneburg | |||
Es wird mal wieder viel für kleines Geld (15,- Euro) geboten: - Kata für Unter- und Mittelstufe (Heian Nidan, Heian Sandan, Heian Yondan und Heian Godan) |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
Karate-Lehrgang für alle Stile - Gemeinsamkeiten neu entdecken mit Stephan Yamamoto, Owe Rossen und Mike Stengel am 15.02.2014 in Holm bei Hamburg |
||
![]() |
Lehrgangsinhalte: Kombiniertes Training aus Elementen des Wado- und Shotokan-Ryu; gesundheitsorientiertes Karate, traditionelle Methodik, Kata sowie Anwendungsbeispiele von Partnerübungen (Bunkai und Oyo, Omote und Ura).
|
|
Infos zu Stephan Yamamoto: Webseite: www.stephan-yamamoto.de Artikel aus dem DKV-Magazin 2/2012 (Teil 1, Seite 8): PDF Artikel aus dem DKV-Magazin 3/2012 (Teil 2, Seite 9): PDF |
Stilrichtungsfreier Lehrgang mit Carlos Molina und Kit Sién Tjong am 01./02.06.2013 in Pinneberg bei Hamburg |
||
![]() |
Lehrgangsort: Schulzentrum Nord, Schulenhörn 40, 25421 Pinneberg
Lehrgangszeiten: Die Gruppen werden nach Graduierung gebildet und trainieren parallel Lehrgangsinhalte: kampfkunstspezifische Gymnastik und Grundlagen des Karate, Kakie, Analysieren verschiedener Kata (Bunkai) aus unterschiedlichen Sichtweisen Lehrgangsgebühr: beide Tage: 45 €, nur Samstag: 35 €, nur Sonntag: 15 € Hinweis: Für eine bessere Planung wird um Voranmeldung unter Angabe von Name, Stilrichtung und Graduierung bis zum 25.05.2013 gebeten. Ausrichter: Sanga-Dojo im SC Pinneberg, www.karate-pinneberg.de |
![]() |
Carlos Molina, 8. Dan Shito-Ryu, begann 1965 in Guatemala im Alter von sechzehn Jahren Karate Do zu erlernen. 1966 nahm Kenei Mabuni Carlos Molina als Schüler an, der seit dieser Zeit sein regelmäßiger und direkter Schüler ist. 1969 legte Carlos Molina die Prüfung zum ersten Dan unter der persönlichen Anleitung von Mabuni ab, ebenso wie alle seine weiteren Prüfungen. Carlos Molina ist Gründungsmitglied und Generalsekretär der Union Shito-Ryu Europa. Er ist Träger des 8. Dans und verfügt über eine Lehrbefähigung des Shito Ryu von Kenei Mabuni persönlich. Ihm wurde aufgrund seiner langjährigen intensiven Lehrer-Schüler-Beziehung der Status eines Uchi Deshi, eines direkten Schülers der inneren Überlieferungslinie, von Kenei Mabuni verliehen. Kit Sién Tjong, 7. Dan Goju-Ryu, begann im Alter von 13 Jahren mit dem Studium der Kampfkünste bei der chinesischen Familie Chia in Jakarta, Indonesien. Unter Sifu Chia San Fei – welcher in der Chia-Familie für die Entwicklung neuer Techniken verantwortlich war – erlernte Kit Sién Tjong Okinawa Goju-Ryu, Shuaijiou (Sambo/Ringen) und verschiedene Waffentechniken. Von der älteren Schwester Sifu Chia Liu Yuan – Hüterin der Tradition innerhalb der Chia-Familie – erlernte er die taoistischen Atmungs- und Heilungsmethoden sowie die vertieften Techniken Qinnajui/Tuite und Tuisou/Kakie. |
Die Bildersprache der Kampfkunst „Tiere - Elemente - Energie" mit Martin Nienhaus am 21.09.2013 in Hamburg |
||
Veranstalter: Hamburger Karate-Verband e.V. (Breitensport) Ausrichter: SV Polizei Hamburg von 1920 e.V. Wo: Budocentrum, SV Polizei, Carl-Cohn-Straße 41, 22297 Hamburg Wann: Kosten: 20,- Euro Zum Inhalt: Der Lehrgang bietet eine Einführung in die Tierformen und in die Elemente des Karate. Dieses Wissen ermöglicht eine neue Sicht auf den technischen Inhalt der Karate Kata und erschließt die in ihr enthaltenen taktischen und philosophischen Anleitungen. Die Energie- und Kampfübungen zeigen, wie die gleichen Bewegungen für den Kampf und zur eigenen Gesundheit genutzt werden können. Zu Martin: Martin Nienhaus (4. Dan Shotokan und 4. Dan SOK) lebt und arbeitet als Kampf-Kunstlehrer und Heilpraktiker in Düsseldorf. Einigen Karateka ist er von Seminaren zu oben genannten Themen der Karatelehrerausbildung (DKV/DDA) bekannt oder von Seminaren, die er gemeinsam mit Fritz Nöpel (9. Dan Goju-Ryu) durchführt. Weitere Infos: www.martin-nienhaus-karate.com |
![]() |
7. Karate Sommer Seminar 2013 vom 22.06.2013-27.07.2013 in Hamburg-Alsterdorf | ||||||
Herzlich willkommen an alle Karateka aus Hamburg und Umgebung, auch in diesem Jahr wird das Karate Sommer Seminar in seiner schon 7. Auflage an den 6. Sonnabenden (22.06.2013 - 27.07.2013) der Hamburger Sommerferien wieder stattfnden. Die Trainer- und Trainingsplanung ist fast abgeschlossen. Näheres dazu oben im Menü. Die Räume des SV Polizei Hamburg stehen uns wie die Jahre zuvor zur Verfügung. Wie schon im Jahre 2009 wollen wir in diesem Jahr Spenden für die Stiftung Phönikks sammeln, die krebskranken Kindern sowie deren Familien therapeutisch hiflt und die ausschließlich auf Spenden angewiesen sind. Näheres erfahrt Ihr auf der Webseite von Phönikks und eine Vertreterin von Phönikks möchte uns am ersten Tag (22.06.2013) die Arbeit von Phönikks kurz persönlich vorstellen. Phönikks wird uns verplombte Sammeldosen zur Verfügung stellen, die wir dann auch tatkräftig füllen wollen. (PDF-Ausschreibung) Wir - die Trainerinnen und Trainer der Aktion 2013 - freuen uns auf Euch |
||||||
Axel Domnick |
Bernd Facklam |
![]() Conny Scharfschwerdt |
![]() Frank Carmichael |
![]() Gaby Roloff |
![]() Jörg Bendrien |
![]() Master Ken |
Michael Dück |
![]() Michael Herkt |
Mike Stengel |
![]() Peter Lembke |
![]() Petra Schmidt |
![]() Ralf Anlauf |
![]() Rolf-Peter Henschel |
![]() Rudolf Preuß |
![]() Sevki Akyildiz |
Stefan Scharnweber |
![]() Thomas Scharfschwerdt |
![]() Thoralf Altenburg |
![]() Udo Baesecke |
Wolfgang Schwalenberg |
![]() |
![]() |
![]() |
Axel Domnick |
Bernd Facklam |
![]() Conny Scharfschwerdt |
![]() Frank Carmichael |
![]() Gaby Roloff |
||
![]() Jörg Bendrien |
![]() Master Ken |
Michael Dück |
![]() Michael Herkt |
Mike Stengel |
||
![]() Peter Lembke |
![]() Ralf Anlauf |
![]() Rolf-Peter Henschel |
![]() Rudolf Preuß |
![]() Sevki Akyildiz |
||
Stefan Scharnweber |
![]() Thomas Scharfschwerdt |
![]() Thoralf Altenburg |
![]() Udo Baesecke |
Wolfgang Schwalenberg |
10 Jahre Karate Dojo Hamburg e.V. - Seminar Teil 2 - Karate, Systema, Modern Arnis, Kyusho, Taiji |
|
Ausrichter: Wedeler TSV e.V. Zeit: Info: www.wedeler-tsv.de, www.karateinhamburg.de Kosten: 40,00 €, 35,00 € bei Anmeldung bis Mo. 19.08.2013 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |